Camper isolieren

Dieser Vorgang wird in den folgenden Schritten einfach und verständlich erklärt, damit Sie Ihr Wohnmobil zuhause selbst isolieren können:
Vor Beginn sollte noch ein wichtiger Begriff geklärt werden: der Taupunkt. Dieser definiert eine gewisse Temperatur, ab welcher das Wasser aus der Luft kondensiert. Liegt der Taupunkt innerhalb Ihres Campers, steigt warme Luft im Wohnwagen auf und trifft auf die nicht isolierte, kalte Decke und bildet dort Kondensat. Um den Taupunkt nach außen zu verlagern, wird der Camper isoliert und somit vor Rost und Schimmel geschützt.
Bei der Auswahl der Materialien sollten Sie darauf achten, dass diese keine Feuchtigkeit aufnehmen und somit dauerhaft wirksam sind. Armaflex bietet hier die perfekte Voraussetzung um eine gute Wärmedämmung zu gewährleisten. Für unsere Isolierung haben wir folgende Produkte verwendet (je nach Größe ihres Campers muss die benötigte Menge berechnet werden) :
- AF-Platte 19 mm selbstklebend AF19E-A - 6 m²
- AF-Platte 6 mm selbstklebend - 1 m²-Zuschnitt
- Rein-Aluklebeband 50 mm - 100 m Rolle
- Cutter Messer
- Meterstab
Damit die selbstklebenden Armaflex Platten am besten und auch am längsten halten, muss Ihr Wohnmobild oder Wohnwagen gut von Staub und Öl gereinigt werden. Außerdem sollten Sie die Platten bei einer milden Umgebungstemperatur anbringen (nicht unter 10° C). Optional können Sie den Boden noch mit einer Rostschutzfarbe streichen, um kleine Schrammen auszufüllen, dies ist aber nicht notwendig.
Für den Boden verwenden wir die AF-Platte 6 mm selbstklebend - 1 m²-Zuschnitt . Die zu beklebende Fläche wird vermessen und anschließend mit dem Cuttermesser aus der Armaflex Platte ausgeschnitten. Vorsicht mit dem Schuhwerk! Hier ziehen Sie am besten die Schuhe aus, da das Material empfindlich ist und mit den Sohlen und entsprechender Reibung leicht ein Loch in die Platte gerissen werden kann. Die ausgeschnittenen Stücke werden nun einfach auf dem Boden aufgeklebt. Darüber können Sie eine Holzplatte oder einen vergleichbaren Boden verlegen.
Für Wand und Decke eignet sich am besten AF-Platte 19 mm selbstklebend AF19E-A - 6 m². Die zu beklebenden Flächen werden ebenfalls vermessen und ausgeschnitten. Anschließend bringen Sie die Dämmung am einfachsten abschnittsweise an, indem Sie zunächst nur ein Stück der Folie an der Rückseite entfernen und sich dann Stück für Stück vorarbeiten. Wärmebrücken sollten bei der Isolierung beachtet und möglichst minimiert werden. Um die einzelnen Armaflex Streifen mit einander zu verbinden, verwenden Sie am besten das Rein-Aluklebeband 50 mm - 100 m Rolle .
Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihren Camper optimal vor Wärme und Kälte schützen. Falls doch noch Unklarheiten auftreten, ist das folgende Video von „Stories of a Vanlife“ gut geeignet, um sich alle Schritte noch einmal anzusehen.
Armaflex XG 13 mm selbstklebend 8 m² | Dämmung Kautschuk
- Armaflex XG-Serie selbstklebend
- ganzer Karton
- Stärken 6, 9, 13, 19, 25, 32, 40 mm
- Kälte/Klima und Camperdämmung
- aufgerollt im Karton
- Rollenbreite immer 1 mtr.
- synthetischer Kautschuk
- Farbe schwarz
- einseitig selbstklebend
18,85 EUR pro m2
Lieferzeit: 1-2 Tage
Armaflex XG 25 mm selbstklebend 4 m² | Dämmung Kautschuk
- Armaflex XG-Serie selbstklebend
- ganzer Karton
- Stärken 6, 9, 13, 19, 25, 32, 40 mm
- Kälte/Klima und Camperdämmung
- aufgerollt im Karton
- Rollenbreite immer 1 mtr.
- synthetischer Kautschuk
- Farbe schwarz
- einseitig selbstklebend
28,98 EUR pro m2
Lieferzeit: 1-2 Tage

