Rohrisolierung 200% EnEV | Für den Außenbereich
Bei EnEV 200% Isolierung handelt es sich um eine besonders starke Dämmung, bei der die Dämmstärke doppelt so dick wie der Rohrdurchmesser sein muss. EnEV 200% gilt grundsätzlich für Rohre, die mit der Außenluft in Kontakt kommen.

EnEV 200% Isolierung
Die dicke Dämmung bei EnEV 200% sorgt für eine besonders hohe Energieeffizienz. Ursprünglich durch die Energieeinsparverordnung (EnEV) geregelt, ist diese Anforderung heute Bestandteil des aktuellen Gebäudeenergiegesetzes (GEG).
Anwendungsbereiche für EnEV 200% Isolierung
Die EnEV 200% Isolierung ist speziell für Rohrleitungen erforderlich, die direkt im Freien verlegt sind oder in Bereichen mit Kontakt zur Außenluft installiert werden, wie zum Beispiel in Scheunen, kalten oder offenen Garagen oder Gartenschuppen. Sie bietet hier besonders effektiven Schutz vor Wärmeverlusten, Kondenswasserbildung und Frostschäden.
Vorteile der EnEV 200% Isolierung:
- Maximale Energieeinsparungen und deutlich reduzierte Betriebskosten
- Effektiver Schutz vor Wärmeverlusten und Frostschäden bei Außeninstallationen
- Einfache Verarbeitung und langlebige Dämmmaterialien
Finden Sie in unserem Onlineshop Ihre EnEV 200% Isolierungslösung und profitieren Sie von höchster Dämmleistung und nachhaltiger Kostenersparnis!
Mehr Informationen und Tipps finden Sie in unserem Blogartikel "Rohrisolierung im Außenbereich für Wärmepumpen und Wasserleitungen".