10 mm starke, selbstklebende Dämmung im 5 m²-Karton
Rollenformat 1,0x5,0 mtr.
Die perfekte Dämmplatte für angenehm gutes Klima, auch unter extremen Bedingungen. Aus hochwertigem, geprüftem Kautschukdämmstoff, mit zuverlässiger Langzeitwirkung. Flexibel anpassbar und selbstklebend, ideal zur Verarbeitung in Vans und anderen (kleinen) Räumen.
In vier verschiedenen Stärken erhältlich.
Zertifizierte Luftqualität
VANUE® Insulate wurde von Eurofins Product Testing mit Bestnoten in der Wohnraumqualität zertifiziert: » Zertifikat Indoor Air Comfort Gold [PDF]
Warum VANUE?
Wir machen Dämmmaterialien, die dich zuverlässig begleiten und dich gleichzeitig maximal unabhängig machen. Die speziell für den Ausbau von Vans und Campern konzipiert wurden und ihre hervorragenden Eigenschaften selbst unter extremen Bedingungen unter Beweis stellen (und übrigens auch in anderen DIY-Bereichen perfekt funktionieren). Die für ein angenehm gutes Klima mit geprüfter Luftqualität sorgen und dabei das Klima für alle schützen. Die dir überall ein Gefühl von Zuhause geben – und mit denen du das Abenteuer Welt jeden Tag neu entdecken kannst.
Gemacht für Vans
Unser Dämmmaterial wurde speziell für den Einsatz in Camper & Co entwickelt, eignet sich aber auch bestens für Lauben, Boote und Bauwagen.
Leicht zu verarbeitenLeicht zu verarbeitenLeicht zu verarbeitenLeicht zu verarbeiten
Aus einer Hand – und einem Guss. Alle Produkte greifen perfekt ineinander und machen es damit auch DIY-Einsteigern einfach.
Rundum nachhaltig
Wir sind Made in Germany, verpacken mit recyceltem Material und verursachen damit bis zu 95 % weniger CO² als andere Hersteller.
Für bestes Klima
Für gute Luft auf kleinstem Raum basiert unser Dämmmaterial auf synthetischem Kautschuk und setzt keine Schadstoffe oder unangenehmen Gerüche frei.
Keine Chance für Bakterien und Pilze
Das VANUE Insulate Sheet wurde so entwickelt, dass Pilze und Bakterien keine Chance haben, das Material zu bewachsen. Diese Eigenschaft schütz dein Fahrzeug und deine Gesundheit.
Verarbeitungshinweise und -tipps:
- Verklebung bei Temperaturen ab +15 °C oder höher, jedoch NICHT UNTER +10 °C
- Die zu beklebenden Oberflächen müssen absolut sauber, trocken, fett- und wachsfrei sein (Schutzwachse erst nach der Verklebung von VANUE im Fahrzeug anwenden). Prinzip: "Es muss so sauber sein, als würde man lackieren wollen." Idealerweise mit dem VANUE Reiniger die Flächen reinigen.
- Klebeflächen keinsfalls unter Zugspannung montieren, wenn es um eine Biegung geht, dann die Dämmung spannungsfrei verkleben, ggf. schneiden und dann Stoß-an-Stoß verbauen.
- Achtung: Wo die Klebeschicht einmal hält, ist diese fest. Man kann die Verklebung nicht mehr verschieben oder ablösen.
- Wenn die VANUE Insulate verklebt ist, dann fest andrücken (z.B. mit der flachen Hand, keine spitzen Gegenstände oder z.B. Fingernägel - die beschädigen die Oberfläche - ist zwar technisch kein Problem, sieht aber unschön aus.
- Schneiden: Mit einem SCHARFEN Messer, je schärfer, desto besser. Cuttermesser sind meist sehr scharf, aber werden schnell stumpf (Stahlqualität der Klinge niedrig). Lange Schnitte daher mit einem guten, normalen Metallmesser machen und dieses ggf. mit einem Wetzstein nachschärfen oder direkt ein Keramikmesser verwenden (in den größeren VANUE-Campersets bei uns enthalten oder auch einzeln bestellbar)
Eigenschaften
- einseitig selbstklebend
- Schallschutz-Dämmwirkung: bis zu 30 dB(A) - je nach Einsatzfall
- Hochwirksame und sehr zuverlässige Dämmung (Wärmeleitfähigkeit bis zu λ ≤0,034 W/(m·K) bei 0 °C)
- Zuverlässige Tauwasserverhinderung (Wasserdampfdurchlässigkeit bis zu μ ≥10.000)
- geschlossenzellig und daher wasserdicht
- Made in Germany
- Euroklasse C-s3, d0
- Rollenbreite 1,00 m
Downloads
VANUE INSULATE Platte Datenblatt
VANUE INSULATE Leistungserklärung